Mit mehr als 400 Besuchern war die Kirchberghalle beim Konzert der Musikschule Pielachtal am 13. Juni bis auf den letzten Platz besetzt. Unter den Ehrengästen war Bgm. Mag. Martin Robausch, VBgm. Ing. Wilhelm Weinmeier, Verbandsobmann Bgm. Arthur Rasch, Dirndlkönigin Anna König und Dirndlprinzessin Christina Heindl.
Viel Applaus erhielt der Solovortrag von Friedrich Daxböck, der kürzlich die Prüfung zum Silbernen Jungmusikerleistungsabzeichen auf dem Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg ablegte, und von Evelyn Riegler, die Preisträgerin des Landeswettbewerbs „Prima la musica“ war. Besonders beeindruckend musizierte auch Elias Reisenbichler, der im Mai an der Harmonika-Staatsmeisterschaft teilnahm und mit „Sehr gut“ beurteilt wurde. Für die 70 Mitwirkenden des großen Orchesters, das auch von den Tänzern und Tänzerinnen der Musikschule unterstützt wurde, war die Kirchberghalle schon fast zu klein.
Verbandsobmann Arthur Rasch stellte Anna Thallauer, die neue Musikschulleiterin ab Herbst 2025, dem Publikum vor. Der mit Schuljahresende in Pension gehende Musikschulleiter Dr. Friedrich Anzenberger wurde von Bgm. Martin Robausch mit dem Goldenen Ehrenzeichen für besondere Verdienste ausgezeichnet, auch Verbandsobmann Arthur Rasch, sein Vorgänger Bgm. a. D. Franz Singer, Mittelschuldirektorin Mag. Barbara Wallner, Volksschuldirektor Gerrit Hübl und den Blasmusikverein Kirchberg an der Pielach bedankten sich für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit.