Konstituierende Gemeinderatssitzung am 10. März 2025

eine Gruppe von Personen

sitzend v.l.: Sabrina Falkensteiner, Elfriede König, Mag. (FH) Martin Robausch, MPH, Ing. Wilhelm Weinmeier, Josef Keil, Silke Lang, stehend v.l: Matthias Pfeiffer, Markus Burmetler, Benjamin Fuxsteiner, Simone Fugger, Markus König, Christian Gansch, Siegfried Stumpfer, Imre Weiser, Christian Hörmann, Christina Volkmann, Josef Schlager, Gerald Roth, Daniel Poltrum, Gabriela Fohrafellner, Jürgen Tiefenbacher, Harald Schmal, Bernhard Zöchbauer ©Gemeinde Kirchberg

Am Montag, den 10. März 2025, fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates in der Kirchberghalle statt. Neben der Angelobung der Gemeinderäte standen die Wahlen des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes sowie diverser Ausschüsse und Gemeindevertreter auf der Tagesordnung.

Unter dem Altersvorsitz von GR Ök.Rat. Elfriede König wurden die 23 neu gewählten Mitglieder des Gemeinderates feierlich angelobt:
GR Sabrina Falkensteiner (ÖVP), GR Ök.Rat Elfriede König (ÖVP), Bürgermeister Mag. (FH) Martin Robausch, MPH (SPÖ), Vize-Bürgermeister Ing. Wilhelm Weinmeier (FPÖ), GR Josef Keil (SPÖ), GR Silke Lang (SPÖ)
GR Matthias Pfeiffer (ÖVP), GR Markus Burmetler (ÖVP), GR Benjamin Fuxsteiner (ÖVP), GR Simone Fugger (ÖVP), GGR Markus König (ÖVP), GGR Christian Gansch (ÖVP), GR Siegfried Stumpfer (SPÖ), GGR Imre Weiser (SPÖ), GGR Christian Hörmann (SPÖ), GGR Christina Volkmann (SPÖ), GR Josef Schlager (SPÖ), GR Gerald Roth (FPÖ), GR Daniel Poltrum (SPÖ), GR Gabriela Fohrafellner (FPÖ), GR Jürgen Tiefenbacher (FPÖ), GR Harald Schmal (FPÖ), GGR Bernhard Zöchbauer (ÖVP)


In geheimer Wahl wurde Mag. Martin Robausch mit 14 von 23 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Kirchberg gewählt.

Im Anschluss wurden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Robausch die geschäftsführenden Gemeinderäte und aus deren Mitte der Vizebürgermeister gewählt. Es wurde einstimmig beschlossen, 7 Vorstandsmitglieder und einen Vizebürgermeister zu wählen. Der Wahlvorschlag für den Gemeindevorstand – Christina Volkmann, Imre Weiser, Christian Hörmann (alle SPÖ), Christian Gansch, Bernhard Zöchbauer, Markus König (alle ÖVP) und Ing. Wilhelm Weinmeier (FPÖ) wurde angenommen. Aus dem Kreis des Gemeindevorstandes wurde Ing. Wilhelm Weinmeier (FPÖ) mit 14 von 23 Stimmen als Vizebürgermeister gewählt.


Der Wahlvorschlag für den Prüfungsausschuss – Elfriede König und Markus Burmetler von der ÖVP, Daniel Poltrum und Josef Schlager von der SPÖ, und Harald Schmal von der FPÖ – wurde von den anwesenden Mandataren einstimmig angenommen.


Einstimmig wurden auch folgende Gemeindevertreter für ihre jeweiligen Aufgabenbereiche bestellt:

  • Bildungsgemeinderätin:GGR Christina Volkmann (SPÖ)
  • EU-Gemeinderat: GR Matthias Pfeiffer (ÖVP)
  • Jugendgemeinderäte: GR Siegfried Stumpfer (SPÖ) und GR Sabrina Falkensteiner (ÖVP)
  • Umweltgemeinderäte:GGR Christian Gansch (ÖVP) und GR Gerald Roth (FPÖ)
  • Zivilschutz: GR Harald Schmal (FPÖ)
  • Seniorengemeinderat: GR Ök.Rat. Elfriede König (ÖVP)
  • Vertreter in die Grundverkehrskommission: GGR Markus König (ÖVP)
  • Schriftführer: Amtsleiter Hannes Karner und GGR Christina Volkmann (SPÖ)

Auch die Entsendung der Gemeindevertreter in regionale und überregionale Verbandsgremien wurde einstimmig beschlossen:

  • Polytechnische Schulgemeinde Kirchberg an der Pielach
    • Bürgermeister Martin Robausch (SPÖ)
  • Mittelschulgemeinde Kirchberg
    • Bürgermeister Martin Robausch (SPÖ), GGR Christina Volkmann (SPÖ), GR Silke Lang (SPÖ), GGR Christian Gansch (ÖVP), GR Markus Burmetler (ÖVP), GR Simone Fugger (ÖVP), Vize-Bürgermeister Ing. Wilhelm Weinmeier (FPÖ), GR Jürgen Tiefenbacher (FPÖ)
  • Gemeindeverband der Musikschule Pielachtal
    • Bürgermeister Martin Robausch (SPÖ), GGR Bernhard Zöchbauer (ÖVP), GR Harald Schmal (FPÖ)
  • Tourismusverband Pielachtal
    • Bürgermeister Martin Robausch (SPÖ), GGR Christina Volkmann (SPÖ), GGR Markus König (ÖVP) und GR Gabriela Fohrafellner (FPÖ)

Die Angelobung des neuen Bürgermeisters und Vize-Bürgermeisters durch den Bezirkshauptmann findet am Freitag, 14. März statt. Bis zu diesem Datum sind Bürgermeister Franz Singer und Vize-Bürgermeister Severin Zöchbauer noch im Amt und führen die Amtsgeschäfte weiter.

11.03.2025