Mit einem bunten Kulturprogramm konnte die Kulturwerkstatt Kirchberg an drei Wochenenden über 1200 BesucherInnen beim Dirndlerlebnisfestival in Kirchberg an der Pielach begrüßen. Von der Eröffnung mit dem Musikschulkonzert der Musikschule Pielachtal, über den Auftritt von Karl Markovics bis zum Konzert von Monika Ballwein – das vielfältige Programm im malerischen Ambiente des Schlosspark Kirchberg begeisterte das Publikum. Neben national bekannten Gruppen wurde auch in diesem Jahr wieder regionalen Kulturschaffenden wie „Marlene Style“, „SCHikK“ oder „Zeit4uns“ eine Bühne geboten.
Ein besonderes Highlight war das Mostviertler Chöretreffen. Acht Chöre aus dem Mostviertel kamen nach Kirchberg. Es wurde in den Wirtshäusern musiziert. Zum Abschluss fand im Schlosspark ein gemeinsames Singen aller teilnehmenden Chöre statt.
Das Dirndlerlebnisfestival konnte auch in diesem Jahr neben der Regionalität wieder mit dem Thema Nachhaltigkeit punkten. Durch die Verwendung des Geschirrmobils der Marktgemeinde Kirchberg sowie dem Verzicht auf Einwegprodukten konnte der anfallende Müll auf ein Minimum reduziert werden. Die Partnerschaft mit der Mariazellerbahn sorgte gleichzeitig für eine auto- und stressfreie An- und Abreise.
Mit knapp 350 geleisteten Stunden sorgten die über fünfzig ehrenamtlichen Vereinsmitglieder für eine Wohlfühloase, von der neben den Besucherinnern und Besuchern des Dirndlerlebnisfestivals auch der regionale Tourismus sowie die überörtliche Gastronomie im Dirndltal profitierten.
Dieser Mix aus Regionalität, Nachhaltigkeit und Authentizität machen das Dirndlerlebnisfestival zu einem einmaligen Erlebnis für Groß und Klein.
Die Programmplanungen für das Dirndlerlebnisfestival 2025 sind bereits angelaufen und die Kulturwerkstatt Kirchberg ist sich sicher, auch im kommenden Jahr wieder ein reichhaltiges Kulturpotpourri im Ambiente des Schloss Kirchberg anbieten zu können.