Die Stammtischleitung, Josef und Maria Rathkolb, luden alle Freunde der Volks- und Stimmungsmusik, zu einem geselligen Nachmittag und Abend, ein. Viele waren gekommen, um den Darbietungen der Musikanten, zu lauschen und sich mit Freunden zu treffen. Auch die vorgetragenen Oldies, kamen gut an und brachten einen vollen Tanzboden.
Ein Musikantenstammtisch ist mehr denn je gefragt und beliebt, was die steigenden Gästezahlen beweisen. Immer wenn Musikanten aufspielen, Gleichgesinnte sich treffen, mit Freunden, Tänzer und Zuhörer zusammen sitzen, wird es gemütlich im Dirndlsaal, der Kirchberghalle.
Da gibt’s eine große Bühne mit einem erstklassigen Tanzboden, da macht der Tanz auch Spaß und Freude. Von den Aufspielenden, wurden Volksmusik und Schlageroldies zum Besten gegeben, damit unterhielten sie die zahlreich gekommenen Gäste, bis in die Abendstunden.
Aufgespielt und gesungen haben:
Hannes Hula – Langenzersdorf, Josef Hackner – Texing, Ingrid Knedlstorfer - Gansbach, Wille Hartl – Linz, Rudi Preyer – Hohenberg, Walter Kienberger – Nöchling, Margarethe Krug – Rabenstein und Josef Primetshofer – St. Georgen am Walde.
Vielen Dank an Gerhard Hackner, er wird wieder vom Stammtisch berichten, an Vroni Posch, für den arbeitsreichen, ausgezeichneten und aufwendigen Tischschmuck sowie den Hallenwart, Markus Kemetner.
Ein besonderer Dank geht an Vroni Posch die bei der Bestuhlung tatkräftigst mithalf und den vielen fleißigen Hände der Gäste, die uns behilflich waren, die Bestuhlung am Abend zu entfernen.
Zufriedene Gäste und die Stammtischleitung bedanken sich bei der Hallenwirtsfamilie, von Fresco Grill, für die rasche Bedienung.
Die Stammtischleitung, dankt allen Musikanten, für ihre Beiträge, den Besuchern für ihr Kommen und wir laden sie, auf ein Wiedersehn, am 3. Juni 2025, in der Kirchberghalle ein, unter der Devise:
Kommt vorbei und schaut herein, lasst uns musizieren, tanzen und fröhlich sein!
Hier finden Sie die Fotos vom 124. Dirndltaler Musikantenstammtisch:
124. Musikantenstammtisch